


Das Künstlerinnen-Duo Frau K* – Manuela Hitz und Tamara Widmer – verwandelt
das Zürcher Rathaus in der Langen Nacht der Museen in einen Erlebnisraum,
der auf Architektur, Lage und Funktion des historischen Gebäudes Bezug nimmt.
Im Ratssaal sind Weitsicht und Perspektivenwechsel angesagt. Eine Grossprojektion
gibt den Blick frei auf das umgebende Element des Rathauses, das Wasser.
Aus den Blätterornamenten der Wandelhalle melden sich Schnatterente, Gelbspötter, Flussuferläufer, Nachtigall und Rohrspatz zu Wort. Auf dem Sitzungstisch, an welchem sonst der Regierungsrat seine Beschlüsse fasst, kursieren unausgesprochene Wünsche, Visionen und Träume der Parlamentsund
Regierungsmitglieder.
Und welches politische Anliegen möchtest du, am liebsten an die Oberfläche holen oder im Fluss versenken? Du hast das Wort.
Schwamm drüber oder doch weiter ködern? Die bunte skulpturale Installation aus Fischködern in der Garderobe ist Anreiz zum Weitermachen. Alles ist im Fluss, die Politik ebenso wie die Limmat, die unter dem Rathaus durchfliesst. Eine Videoprojektion im Südzimmer thematisiert die einstige Luke, über die
das geschichtsträchtige Gebäude auf dem Wasserweg erreicht werden konnte.